2. Seminar Bläserensembles Landesmusikakademie NRW

Landesmusikakademie NRW

Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg

Telefon: +49 2568 93050
Telefax: +49 2568 1062

Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Bläserseminars im letzten Jahr freuen wir uns, mit dem bewährten Leitungsteam um Pamela Coats (Klarinette), Ilona Wackenhut (Flöte), Johannes Stelter (Fagott), Tobias van de Locht (Leitung) sowie erstmals Saskia Buxbaum (Oboe) und Claudia Temp (Administration) und vielen alten und neuen Teilnehmern die zweite Auflage anbieten zu können. Das Seminar Kammermusik und Bläserensembles findet vom 27. Februar bis 1. März 2015 in der Landesmusikakademie Heek statt.

43 Teilnehmer (Stand: 25. Februar 2015)

6 Flöten (davon 3 auch Piccolo)
4 Oboen (davon 2 auch Englischhorn)
12 Klarinetten (davon je 2 auch Bassetthorn, Baßklarinette und Altsaxophon, 1 auch Kontrabaßklarinette)
1 Baßklarinette
5 Fagotte (davon 1 auch Kontrafagott)
5 Hörner
2 Trompeten
1 Posaune
1 Tuba
1 Klavier
2 Violinen
1 Viola
1 Violoncello (auch Banjo)
1 Kontrabaß

Werke

ANTONIN DVORAK: Serenade für 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, Kontrafagott, 3 Hörner, Violoncello und Kontrabaß
Leitung: Saskia Buxbaum

EDWARD ELGAR: Harmony Music Nr.1 für zwei Flöten, Oboe, Klarinette und Fagott
Leitung: Saskia Buxbaum

GABRIEL FAURÉ: Pavane für drei Flöten
Leitung: Tobias van de Locht

TOBIAS VAN DE LOCHT: Hamlet-Suite für Blechbläserquintett (2 Trompeten, Horn, Posaune und Tuba)
Leitung: Tobias van de Locht

DARIUS MILHAUD: La cheminée du roi René für Bläserquintett
Leitung: Ilona Wackenhut

WOLFGANG AMADÉ MOZART: Gran Partita für 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Bassetthörner, 2 Fagotte, 4 Hörner und Kontrabaß
Leitung: Pamela Coats

VACLAV NELHYBEL: Chorale & Danza für Klarinettenensemble
Leitung: Pamela Coats

HERMANN REGNER: Trio für Flöte und zwei Klarinetten
Leitung: Ilona Wackenhut

ANTON REICHA: Klarinettenquintett
Leitung: Saskia Buxbaum

NINO ROTA: Trio für Flöte, Violine und Klavier
Leitung: Ilona Wackenhut

LOUIS SPOHR: Nonett für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabaß
Leitung: Johannes Stelter

PAUL TAFFANEL: Bläserquintett
Leitung: Johannes Stelter

KURT WEILL: Kleine Dreigroschemusik für 2 Flöten (1. auch Piccolo), 2 Klarinetten, Altsaxophon, Tenorsaxophon (auf Baßklarinette), 2 Fagotte, 2 Trompeten, Posaune, Tuba, Klavier und Banjo
Leitung: Tobias van de Locht

Ablauf:

Freitag 27. Februar 2015: Ankunft gegen 14 Uhr, Einchecken, 15 Uhr Kaffee, 16 Uhr Begrüßung und Vorstellung, 18 Uhr Abendessen, 19.00-20.30 Seminar Block A, ab 21 Uhr Bürgerkeller

Samstag 28. Februar 2015: 8 Uhr Frühstück, 9.30-11 Uhr Seminar Block B, 12 Uhr Mittagessen, 13.30-15 Uhr Block A, 15 Uhr Kaffee, 16-17.30 Block B, 18 Uhr Abendessen, freie Verfügung, ab 21 Uhr Bürgerkeller

Sonntag 1. März 2015: 8 Uhr Frühstück, 9.30-11 Uhr Block A, 12 Uhr Mittagessen, 13.30-15 Uhr Block B, 15 Uhr Kaffee, 16-18 Uhr Abschlusskonzert, 18 Uhr Abendessen, Heimfahrt