Sinfonie Nr.1 in Monheim und Witten

Samstag 2. Dezember 2017 in der Friedenskirche Monheim, Schellingstr. 13, 40789 Monheim am Rhein
Sonntag 3. Dezember 2017 in der Universität Witten-Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50, 58455 Witten
jeweils 18.00 Uhr

Zum 500. Jahrestag der Reformation bringt Tobias van de Locht seine Erste Sinfonie wieder zur Aufführung, die zum Lutherjahr 2013 von der Nordelbischen Kirche in Auftrag gegeben wurde und seitdem in Braunschweig, Peine, Düsseldorf, Königswinter und Bonn zu hören war. In dem ursprünglich als Weihnachtskantate angelegten und 2015 zur Sinfonie-Kantate erweiterten Werk vertont Tobias van de Locht sämtliche Luther-Texte zum Thema Weihnachten, so dass die Sinfonie nun perfekt in dieses vorweihnachtliche Konzert paßt, das gleichsam dem 500. Jahrestag von Luthers Thesenanschlag in Wittenberg huldigt. Im Zentrum des Konzerts steht daher auch Mendelssohns Reformationssinfonie, die im letzten Satz den Luther-Choral Ein feste Burg ist unser Gott verarbeitet. Weihnachtlich ergänzt werden die beiden Sinfonien mit weiteren echten Raritäten: einem Chorsatz aus Mendelssohns unvollendetem Oratorium Christus, in dem u.a. der Choral Wie schön leuchtet der Morgenstern anklingt, Sir Malcolm Arnolds fetziger Commonwealth Christmas Overture, in dem der große alte Mann der britischen Musikszene, Schöpfer des River Kwai March und Mentor von Tobias van de Locht vertont hat, wie Weihnachten in allen Teilen des Commonwealth gefeiert wird (karibische Töne inklusive), und einer Uraufführung, dem Concertino für Harfe und Streicher von Howard Blake, das der Schöpfer des wohl berühmtesten Weihnachtsmärchens Der Schneemann für die Harfenistin Isabelle Marchewka geschrieben hat. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und festlichen Abend!

ProgrammFELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY: Christus (Oratorium-Fragment)
HOWARD BLAKE: The Music Box (Concertino für Harfe und Streicher, Uraufführung)
MENDELSSOHN: Sinfonie Nr.5 d-Moll op.107 ReformationssinfonieMALCOLM ARNOLD: Commonwealth Christmas OvertureTOBIAS VAN DE LOCHT: Sinfonie Nr.1 f-Moll op.48 *Weihnachtssinfonie*Zugabe: ROBERT SCHUMANN arr. Tobias van de Locht: Knecht Ruprecht
ISABELLE MARCHEWKA, Harfe
KERSTIN ENZWEILER, Alt
Cantabile-Chor Düsseldorf (Einstudierung: Ralph Erkelenz)
Konzertchor der Monheimer Chorsaison (Einstudierung: Matthias Standfest)
Perkussionsensemble Tobias Liebezeit
Sinfonieorchester Witten-Wetter-Herdecke
TOBIAS VAN DE LOCHT, Leitung (Witten-Herdecke)
MATTHIAS STANDFEST, Leitung (Monheim)